Einleitung
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich aller zugehörigen Medienformen, Kanäle, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen victoryhub.cyou (zusammenfassend die „Website“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen.
Welche Daten wir erheben
Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie erfassen. Die auf der Website erhobenen Daten können Folgendes umfassen:
Personenbezogene Daten
Angaben wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Registrierung auf der Website oder bei der Teilnahme an interaktiven Funktionen wie Chats oder Foren.
Automatisch erfasste Daten
Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie die Website besuchen. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie vor oder nach dem Besuch unserer Website angesehen haben.
Finanzdaten
Informationen zu Zahlungsmitteln, etwa gültige Kreditkartennummern, Kartentypen und Ablaufdaten, sofern Sie über unsere Website Zahlungen tätigen, Dienstleistungen kaufen oder anfragen.
Verwendung Ihrer Daten
Die genaue Kenntnis Ihrer Daten erlaubt es uns, Ihnen eine reibungslose, sichere und individuell angepasste Nutzererfahrung zu bieten. Insbesondere nutzen wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos.
- Abwicklung von Transaktionen und Versand von Bestätigungen.
- Bearbeitung von Support- oder Serviceanfragen.
- Versand administrativer Mitteilungen (z. B. sicherheitsrelevante Hinweise).
- Bereitstellung gezielter Werbeangebote.
- Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit.
Weitergabe Ihrer Daten
In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen:
Auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften
Wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass dies zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften oder rechtlicher Verfahren erforderlich ist, zur Untersuchung potenzieller Verstöße gegen unsere Richtlinien oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit Dritter.
Externe Dienstleister
Wir können Ihre Daten an externe Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. für Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Hosting, E-Mail-Versand, Kundenservice oder Marketing.
Verbundene Unternehmen
Wenn wir mit verbundenen Unternehmen zusammenarbeiten, können wir Ihre Informationen weitergeben, sofern diese sich ebenfalls zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung verpflichten.
Weitere Dritte
Wir behalten uns vor, anonymisierte oder aggregierte Daten mit Werbepartnern und Investoren zu teilen, z. B. für allgemeine Geschäftsanalyse oder Marketingzwecke, sofern dies im Einklang mit geltendem Recht steht.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische, organisatorische und physische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz aller Sorgfalt kann kein Sicherheitssystem absoluten Schutz garantieren. Auch die Datenübertragung im Internet ist nie vollständig sicher. Eine Garantie gegen Missbrauch oder unbefugten Zugriff können wir daher nicht übernehmen.
Datenschutz bei Kindern
Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten uns solche Informationen bekannt werden, löschen wir sie unverzüglich gemäß Artikel 8 DSGVO.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Zugang und Berichtigung
Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen, indem Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen oder uns kontaktieren. Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihr Konto deaktivieren oder löschen. Bestimmte Informationen dürfen jedoch aus rechtlichen Gründen oder zur Betrugsprävention vorübergehend aufbewahrt werden.
Widerruf von Einwilligungen und Kommunikation
Wenn Sie keine E-Mails oder Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprechen:
- Durch Nutzung des Abmeldelinks in unseren E-Mails.
- Oder indem Sie uns kontaktieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Prozessen anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.